Einteilige Rohrschellen für zwei Rohre: Befestigungsschellen nach DIN 72572, BSS, BSN, verzinkt, Edelstahl und DIN 5532 aus Alu
Für einteilige Rohrschellen für zwei Rohre gibt es verschiedene Standards, wie zum Beispiel die DIN 72572, BSS und BSN. Diese Standards legen die Anforderungen und Eigenschaften der Rohrschellen fest. Sie gewährleisten eine erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit. Einige Rohrschellen, wie z.B. die DIN 5534, sind auch für den Einsatz in Umgebungen mit Explosionsgefahr geeignet.
Es gibt auch verschiedene Werkstoffe für einteilige Rohrschellen für zwei Rohre, etwa Aluminium, Edelstahl oder verzinkter Stahl. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile und ist für bestimmte Anwendungen besser geeignet. Edelstahl hat eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer, während verzinkter Stahl eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist. Aluminium ist leicht, was es besonders gut macht, es in Bereichen zu verwenden, in denen Gewicht wichtig ist.
Beim Anbringen von Rohrleitungen sind einteilige Rohrschellen, die für zwei Rohre geeignet sind, von großer Bedeutung. Sie gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Diese Rohrschellen sind robust und gewährleisten eine zuverlässige Anbringung von zwei Rohren.